Gardelegen Am 8. November 2025 machten sich die Staßfurter Nachwuchsschachspieler:innen auf den Weg nach Gardelegen. Dort startete die Auftaktrunde der Turnierserie zum Altmark-Börde-Cup (A-B-Cup). Und das Staßfurter Aufgebot konnte sich sehen lassen: Insgesamt 26 Talente traten in den Altersklassen U9 bis U15 an – mit einigen erfreulichen und durchaus überraschenden Ergebnissen. Insgesamt kämpften 75 Teilnehmer:innen in fünf Altersklassen um wertvolle Punkte, und aus Staßfurter Sicht verlief der Auftakt sehr erfolgreich. Besonders erfreulich: Auch die vier ganz neuen Vereinsmitglieder, die erst mit Beginn des Schuljahres dazu gestoßen sind, konnten bereits erste Punkte sammeln.
U9: Erfolgreicher Einstieg und starke Platzierungen
In der U9 gingen 15 Spieler:innen an den Start. Fiona Beck erzielte mit 5 Punkten aus 7 Partien den hervorragenden 3. Platz und damit das beste Staßfurter Ergebnis. Auch dahinter gab es Grund zur Freude: Das neue Nachwuchstalent Jan Murzyn holte bei seinem allerersten Turnier gleich 4 Punkte und belegte einen starken 9. Platz – eine tolle Leistung nach nur wenigen Wochen Training. Herzlichen Glückwunsch! Mit jeweils 3 Punkten landeten die Teamkameraden Julius Langheinrich, Lukas Fiola und Jan Buchmann auf den Plätzen 10, 11 und 13. Turniersieger wurde Fynn Mederake (SG 1871 Löberitz) mit 6 aus 7 Punkten.
U11: Das größte Teilnehmerfeld
Die U11 war mit 27 Spieler:innen die am stärksten besetzte Gruppe. In fünf Runden setzte sich Ahata Hleizer (Stendaler Schachklub) ungeschlagen als Siegerin durch. Die sieben Staßfurter Kinder reihten sich auf den Plätzen 14 bis 26 ein. Besonders erfreulich: Auch die drei neuen Vereinsmädchen zeigten bereits gute Ansätze und konnten erste Erfolge verbuchen. Emilia Murzyn erspielte 2 Punkte, verpasste allerdings durch zwei Pattstellungen mögliche weitere Zähler – mit etwas mehr Routine im Endspiel wird sich das sicher schnell ändern. Auch Lena Jennrich holte trotz anfänglicher Nervosität 2 starke Punkte. Die dritte Nachwuchsspielerin, Romina Hopfstock, zeigte ebenfalls solide Partien, ließ aber im Endspiel noch Chancen liegen. Wir gratulieren den drei Mädels und freuen uns auf ihre weitere Entwicklung.
U13: Vier Staßfurter in den Top 10
In der U13 starteten 24 Spieler:innen, darunter gleich 11 aus Staßfurt. Vier von ihnen landeten in den Top 10: Taro Werner und Josephine Plathe teilten sich mit jeweils 3 aus 5 Punkten Platz 5, gefolgt von Jihye Stephan und Lina Fleischer auf den PläTzen 7 und 8. Auch Emil Mingramm holte 3 Punkte, musste sich aufgrund der Buchholzwertung jedoch mit Platz 11 zufriedengeben. Die weiteren Staßfurter Teilnehmer:innen belegten die Plätze 15 bis 24.
Ungeschlagener Sieger wurde Leo Kutschenreuter (Schachzwerge Magdeburg), der mit beeindruckender Nervenstärke punktete.
U15: Podestplatz für Staßfurt
In der U15 traten neun Spieler:innen an, darunter zwei aus Staßfurt. Jakob Goldschmidt sicherte sich mit starken 3 Punkten einen hervorragenden 3. Platz. Gratulation! Vereinskamerad Lucas Fiedler belegte lediglich aufgrund der schlechteren Zweitwertung den 4. Platz.
Siegerin wurde – ebenfalls ungeschlagen – Laura Marie Rössling von den Schachzwergen Magdeburg.
Du möchtest auch einmal Schachluft schnuppern?
Dann komm gern zum kostenlosen Probetraining: Mittwochs 16:30–18:00 Uhr und Freitags 16:00–17:30 Uhr. Egal ob jung oder alt, Anfänger:in oder Profi – wir freuen uns auf dich!

Drittplatzierte Fiona Beck (mitte) mit ihren Kameraden Julius Langheinrich (1.v.l.) und Jan Murzyn (2.v.l.) sowie Jan Buchmann (4.v.l.) und Lukas Fiola (5.v.l.).

(vorne v.l.): Lena Jennrich, Romina Hopfstock, Jasmin Lange und Emilia Murzyn
(hinten v.l.): Stefan Fiola, Dayton Zimmermann und Finn Langheinrich

(vorne v.l.) Emil Mingramm, John Köhn, Henri Schultz, Taro Werner, Jihye Stephan, Josephine Plathe
(hinten v.l.) Maximilian Quaas, Arne Mikolai, Lina Fleischer, Emily Langheinrich, Finley Wiedensee

(v.l.) Lukas Fiedler, Jakob Goldschmidt und Darryl Zimmermann