Staßfurt/Magdeburg. Am 8. und 9. März fand in der Dreisprachigen Internationalen Grundschule in Magdeburg die diesjährige Landesjugendmannschaftsmeisterschaft der Mädchen statt. Der SG Einheit Staßfurt e.V. trat in der Altersklasse U16 mit einem jungen, aber hochmotivierten Team von fünf Mädchen an.
Bereits in der ersten Runde gegen den SV Eintracht Tangerhütte konnte das Nachwuchstalent Emily Langheinrich einen wichtigen Punkt für die Staßfurterinnen sichern. Lea Schiller legte in der zweiten Runde gegen den SV Eintracht Bad Dürrenberg nach und steuerte einen weiteren Punkt zum Mannschaftsergebnis bei.
In der abschließenden dritten Runde trafen die Staßfurter Mädchen auf die Schachzwerge Magdeburg, die mit den Kaderspielerinnen Svenja Hoffmann und Laura Marie Rössing antraten. Trotz des engagierten Kampfes gelang es den jungen Staßfurterinnen nicht, gegen die erfahrenen Magdeburger Spielerinnen zu punkten. „Die Magdeburgerinnen sind aufgrund ihres Alters und ihrer Erfahrung momentan noch deutlich überlegen“, erklärte Trainer Andreas Mann.
Trotz der Niederlage in der letzten Runde zeigte sich Trainer Mann stolz auf die Leistung seiner Mannschaft, insbesondere angesichts der Tatsache, dass einige der Mädchen zum ersten Mal an einem solchen Turnier teilnahmen: „Gerade im Hinblick auf die Unerfahrenheit unserer Nachwuchstalente und die Tatsache, dass unsere erfahrensten Spielerinnen erst 12 Jahre alt sind, bin ich mit dem Ergebnis und den zwei erzielten Punkten mehr als zufrieden.“
Mann blickt optimistisch in die Zukunft: „Im nächsten Jahr werden wir alles daransetzen, einen Medaillenplatz zu erreichen. Wenn unsere jetzt 11-jährigen Mädchen in die U16 aufsteigen, wird unser Niveau noch einmal steigen und wir werden sicherlich noch mehr Punkte holen. Und wenn unser Neuling Emily Langheinrich weiter so engagiert bleibt, werden wir in Zukunft sicher noch viel von ihr hören.“
Wer jetzt Lust bekommen hat, Schach zu lernen, ist herzlich zum Schnuppertraining eingeladen. Das Schachlokal in der Straße der Jugend 15 in Staßfurt ist Mittwochs von 16:30 bis 18:00 Uhr und Freitags von 16:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. „Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – jeder ist herzlich willkommen“, betont der ehrenamtliche Trainer Andreas Mann.
