Staßfurt/Magdeburg Ein spannendes Schachwochenende erlebten die Mädchen des SG Einheit Staßfurt e.V. bei der Landesjugendmannschaftsmeisterschaft der Altersklasse U12w in Magdeburg. In der Dreisprachigen Internationalen Grundschule traten acht Teams an, um ihr Können unter Beweis zu stellen.
Die Staßfurter Mannschaft, bestehend aus Josephine Plathe, Lina Fleischer, Jihye Stephan und Fiona Beck, zeigte von Beginn an eine beeindruckende Leistung. Am ersten Tag, dem 8. März 2025, trafen sie auf starke Konkurrenz. Nach einem Unentschieden gegen die erste Mannschaft des USC Magdeburg mit Kaderspielerin Alona Dobrynina, mussten sie sich in der zweiten Runde den Schachfreunden Hettstedt mit Ausnahmetalent Greta Müller geschlagen geben. Doch die Mädchen ließen sich nicht entmutigen und sicherten sich in der dritten Runde einen klaren 4:0-Sieg gegen die zweite Mannschaft des USC Magdeburg.
Der zweite Spieltag begann vielversprechend mit einem weiteren 4:0-Sieg gegen die zweite Mannschaft des SV Eintracht Tangerhütte. In der entscheidenden Runde trafen die Staßfurterinnen auf die erste Mannschaft aus Tangerhütte, die sie mit 3,5:0,5 Punkten auf den späteren sechsten Platz verwies.
Mit 7 Mannschaftspunkten wurde es nun spannend, da auch die Schachfreunde Hettstedt und die Schachzwerge Magdeburg diese Punktzahl erreicht hatten. Die Entscheidung über die Plätze 2 und 3 fiel durch die Sonneborn-Berger-Wertung. Der SV Roter Turm Halle mit einer herausragenden Flora Greither an Brett 1 sicherte sich den Titel und qualifizierte sich zusammen mit den Schachfreunden Hettstedt für die Norddeutsche Vereinsmeisterschaft.
Die Staßfurter Mädchen wurden in der Feinwertung knapp von den Schachzwergen Magdeburg überholt und belegten somit den vierten Platz. Trotz der Enttäuschung über den verpassten Medaillenplatz zeigte sich Trainer Andreas Mann sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Ich bin unglaublich stolz auf die Mädchen. Dieses Ergebnis übertrifft meine Erwartungen und zeigt, dass wir mit den großen Vereinen mithalten können. Nächstes Jahr greifen wir nach den Medaillen!“
Ein besonderer Erfolg war die Auszeichnung von Jihye Stephan als beste Spielerin an Brett 3 mit 4 von 5 Punkten, die sie sich mit Mona Römmisch von den Schachfreunden Hettstedt teilte.
